Beuteschema

Beuteschema
Beu|te|sche|ma, das (Zool.):
für bestimmte Fleischfresser charakteristisches Erkennen geeigneter Beutetiere:
zum B. eines Raubtiers gehören;
Ü (salopp:) meine Zukünftige sollte in mein B. passen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Beuteschema — Beispiel: Kleine Nagetiere passen in das Beuteschema des Rotschwanzbussards (Buteo jamaicensis) Als Beuteschema bezeichnet man in der Ökologie das Prädatoren angeborene Erkennen potenziell geeigneter Beutetiere. Es stellt eine artgemäße Ernährung …   Deutsch Wikipedia

  • Beutespektrum — Ein Froschlurch als Beute eines Europäischen Hechts Als Beutetier oder Beute bezeichnet man in der Biologie ein Tier, das von einem fleischfressenden Prädator zum Zweck der Nahrungsaufnahme gefangen und getötet wird. Dazu zählen unter anderem die …   Deutsch Wikipedia

  • Bubo bubo — Uhu Uhu (Bubo bubo) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Eulen …   Deutsch Wikipedia

  • Eisbaer — Eisbär Eisbär (Ursus maritimus) Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Eisbärin — Eisbär Eisbär (Ursus maritimus) Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Eule (Vogel) — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Ordnung der Eulen (auch Käuze oder Uhus genannt); zur Schmetterlings Familie der Eulen siehe Eulenfalter. Eulen Streifenkauz (Strix varia) Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Eulen — Streifenkauz (Strix varia) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Reihe …   Deutsch Wikipedia

  • König der Arktis — Eisbär Eisbär (Ursus maritimus) Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Polarbär — Eisbär Eisbär (Ursus maritimus) Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Stigiformes — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Ordnung der Eulen (auch Käuze oder Uhus genannt); zur Schmetterlings Familie der Eulen siehe Eulenfalter. Eulen Streifenkauz (Strix varia) Systematik …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”